Wirtschaft-MV.de
  • News
  • Wirtschaftskategorien
    • Agribusiness
    • Bauwirtschaft
    • Energiewirtschaft
    • Fischerei
    • Gastgewerbe
    • Handel
    • Handwerk
    • IT & Kommunikation
    • Logistik
    • Produzierendes Gewerbe
    • Maritime Wirtschaft
    • Marketing & Medien
    • Versicherungen & Finanzen
  • Karriere
  • Regionen
    • Landkreis Rostock
    • Ludwigslust-Parchim
    • Mecklenburgische Seenplatte
    • Nordwestmecklenburg
    • Rostock
    • Schwerin
    • Vorpommern-Rügen
  • Unternehmensnews
  • Wissenschaft
  • Termine
  • Überregional
  • Magazin
No Result
View All Result
  • News
  • Wirtschaftskategorien
    • Agribusiness
    • Bauwirtschaft
    • Energiewirtschaft
    • Fischerei
    • Gastgewerbe
    • Handel
    • Handwerk
    • IT & Kommunikation
    • Logistik
    • Produzierendes Gewerbe
    • Maritime Wirtschaft
    • Marketing & Medien
    • Versicherungen & Finanzen
  • Karriere
  • Regionen
    • Landkreis Rostock
    • Ludwigslust-Parchim
    • Mecklenburgische Seenplatte
    • Nordwestmecklenburg
    • Rostock
    • Schwerin
    • Vorpommern-Rügen
  • Unternehmensnews
  • Wissenschaft
  • Termine
  • Überregional
  • Magazin
No Result
View All Result
Wirtschaft-MV.de
No Result
View All Result
Home Energiewirtschaft

Hanse Sail Rostock: Erlebnisausstellung InnoTruck zeigt Technologien der Zukunft

von Redaktion MV-Wirtschaft
4. August 2023
in Energiewirtschaft, Unternehmensnews
Hanse Sail Rostock: Erlebnisausstellung InnoTruck zeigt Technologien der Zukunft

© BMBF-Initiative InnoTruck / FLAD & FLAD Communication GmbH

Hanse Sail Rostock: Erlebnisausstellung InnoTruck zeigt Technologien der Zukunft

Von Donnerstag bis Sonntag, 10. bis 13. August 2023, zeigt der InnoTruck des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) bei der Hanse Sail im Stadthafen Rostock eine Mitmach-Ausstellung rund um Technikinnovationen wie Grüner Wasserstoff oder Fusionsenergie. Interessierte Besucherinnen und Besucher lernen im doppelstöckigen Truck am Beispiel von über 60 Ausstellungsstücken, wie Wissenschaft unser Leben beeinflusst und an welchen Spitzentechnologien in Deutschland geforscht wird. Der Eintritt ist kostenfrei.

Redaktionelle Besuche im InnoTruck – Bitte um Anmeldung:
Um Ihren redaktionellen Besuch im InnoTruck bestmöglich vorbereiten zu können, empfehlen wir eine vorherige Anmeldung. Bitte wenden Sie sich hierzu an den untenstehenden Medienkontakt.
Wann: Donnerstag bis Sonntag, 10. bis 13.08.2023
Wo: Stadthafen 70, 18057 Rostock
Zur freien redaktionellen Nutzung: Fotos, Footage (Audio/Video)
Wo liegt der Unterschied zwischen einer Erfindung und einer Innovation? Und wie wird aus einer Idee ein erfolgreiches Produkt? Antworten auf diese Fragen gibt der InnoTruck: Als „Innovationsbotschafter“ des Bundesforschungsministeriums macht das doppelstöckige Ausstellungsfahrzeug auf seiner Deutschland-Reise Station bei der Hanse Sail. Der Truck steht von Donnerstag bis Sonntag, 10. bis 13.08.2023, im Stadthafen allen Besucherinnen und Besuchern zu folgenden Zeiten offen:
Donnerstag, 10.08.: 12:00 – 00:00 Uhr
Freitag, 11.08.: 10:00 – 01:00 Uhr
Samstag, 12.08.: 10:00 – 01:00 Uhr
Sonntag, 13.08.: 11:00 – 20:00 Uhr

Im InnoTruck Begeisterung für Technik wecken

„Im InnoTruck zeigen wir mit anschaulichen Beispielen, welche Bedeutung naturwissenschaftlich-technische Errungenschaften für unser Leben haben. Denn Forschung und Innovationen machen einerseits unseren Alltag angenehmer, sind aber andererseits auch ein wichtiger Baustein, um den großen Aufgaben unserer Zeit wie der Klimakrise oder dem demografischen Wandel zu begegnen“, erklärt Geologin Claudia Pöhler, die den InnoTruck gemeinsam mit der Biologin Anna Vandebosch und der Botanikerin Dr. Leonie Weber begleitet.

Offene Tür: Wissen zum Mitnehmen

Bei individuellen Rundgängen durch die Mitmach-Ausstellung lassen sich aktuelle Forschungsprojekte und neue Technologien erkunden, die zur Lösung wichtiger gesellschaftlicher Zukunftsaufgaben wie der Klimakrise oder der Therapie von Volkskrankheiten beitragen sollen. Jugendliche erhalten Informationen über berufliche Wege und Perspektiven im „MINT-Bereich“ (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik).

Interaktive Ausstellung für innovative Themen

Alle Forschernaturen sind im Rahmen der Hanse Sail in Rostock eingeladen zu einer multimedialen Tour von der Forschung über die Technologie bis hin zur praxisnahen Anwendung. Mit Virtual- und Augmented-Reality-Technik sowie vielen „Hands on“-Exponaten werden Innovationen begreifbar. So zeigt ein kollaborativer Roboter, wie die Zusammenarbeit von Mensch und Maschine in Zukunft aussehen könnte, Beispiele aus dem Bereich Mobilität führen vor Augen, wie die Verkehrswende gelingen soll, und medizintechnische Exponate demonstrieren den Fortschritt in der Gesundheitsforschung. Zudem erfahren Besucherinnen und Besucher in einer Sonderausstellung im Obergeschoss des Trucks mithilfe einer interaktiven Multimediainstallation, wie weit die Forschung schon ist, die Zukunftsenergien Grüner Wasserstoff und Kernfusion nutzbar zu machen.

Pressemitteilung von: Initiative InnoTruck des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF)

Tags: ForschungMesseZukunftsenergien
Redaktion MV-Wirtschaft

Redaktion MV-Wirtschaft

Die MV-Wirtschaftsredaktion: Im Herzen des Wirtschaftsgeschehens Die MV-Wirtschaftsredaktion ist ein zentraler Dreh- und Angelpunkt für Wirtschaftsnachrichten in der Region Mecklenburg-Vorpommern. Mit einem engagierten Team von Journalisten, die ihre Arbeit mit Hingabe verrichten, hat sich diese Redaktion einen festen Platz im Herzen des Wirtschaftsgeschehens erobert.

ähnliche Artikel

Erdwärme versorgt immer mehr Menschen
Energiewirtschaft

Erdwärme versorgt immer mehr Menschen

24. Oktober 2023
Novocarbo eröffnet größten Carbon Removal Park in Deutschland
Unternehmensnews

Novocarbo eröffnet größten Carbon Removal Park in Deutschland

13. Oktober 2023
André Baselow leitet ab sofort das SmartHome Netzwerk Nord der SmartHome Initiative Deutschland
Energiewirtschaft

André Baselow leitet ab sofort das SmartHome Netzwerk Nord der SmartHome Initiative Deutschland

12. Oktober 2023
nächster Artikel
Weichen für die Energiewende stellen: HanseWerk-Gruppe schafft insgesamt 250 neue Jobs

Weichen für die Energiewende stellen: HanseWerk-Gruppe schafft insgesamt 250 neue Jobs

Minister für Klimaschutz besucht Geothermie-Heizwerk

Minister für Klimaschutz besucht Geothermie-Heizwerk

Studentin der Hochschule Stralsund setzt sich für mehr Diversität in der Medizin ein

Studentin der Hochschule Stralsund setzt sich für mehr Diversität in der Medizin ein

Empfohlen

Apotheker gegen Lauterbach

Apotheker gegen Lauterbach

1 Monat ago
Auszeichnung für elektrisches Hochvolt-Heizungssystem HVH

Auszeichnung für elektrisches Hochvolt-Heizungssystem HVH

1 Monat ago
Die Zukunftswerkstatt Weiterbildung M-V fördert den Austausch über Weiterbildungsverbünde

Die Zukunftswerkstatt Weiterbildung M-V fördert den Austausch über Weiterbildungsverbünde

6 Monaten ago
IHK zeichnet beste Azubis aus – auch zwei Bundesbeste dabei

IHK zeichnet beste Azubis aus – auch zwei Bundesbeste dabei

1 Monat ago

Kategorien

  • Agribusiness
  • Bauwirtschaft
  • Energiewirtschaft
  • IT & Kommunikation
  • Karriere
  • Maritime Wirtschaft
  • Marketing & Medien
  • MV Magazin
  • Schwerin
  • Überregional
  • Unternehmensnews
  • Versicherungen & Finanzen
  • Wirtschaftskategorien
  • Wissenschaft

Themen

Aktien Altersvorsorge Anlagen Anlagenbau Ausbildung Beruf Bilanz Business-Club THE GROW Energiewende Erzieher Finanzen förderung Geothermie Gesundheit Hochschule Stralsund IHK Jobbörse Karriere Klima Maschinenbau Mecklenburg-Vorpommern Meilenstein Messe NDR NDR Regionalvolontariate Nordfinanzministerkonferenz Ostdeutsches Wirtschaftsforum Ostdeutschland Ratgeber Schwerin sparen Start-up Stromnetz Tipps Transformation Trends Weiterbildung M-V Wemag Wirtschaft Wissen Wärmeplanung Wärmewende Zukunftswerkstatt ZVEH ZVEH-Jahrestagung
No Result
View All Result

Highlights

Norwegischer Staatsfonds – Vorbild für die deutsche Aktienrente?

Kryptoaktien für Anleger als Alternative zum Handel mit Coins

Förderungen des Staates – davon profitieren Sparer in 2023

Depotcheck bei Aktien & Co. – darum ist er wichtig

Beratungen durch Bank-, Anlage- und Vermögensberater – darauf sollten Anleger achten

Bausparen in der Eigenheimfinanzierung – das sollten zukünftige Bausparer wissen

im Trend

Zinsportale wieder attraktiver - deutlich bessere Tages- und Festgeldangebote im Ausland
Versicherungen & Finanzen

Zinsportale wieder attraktiver – deutlich bessere Tages- und Festgeldangebote im Ausland

von Redaktion MV-Wirtschaft
11. November 2023
0

Zinsportale wieder attraktiver - deutlich bessere Tages- und Festgeldangebote im Ausland Die Zinswende an den Märkten geht...

Steuern und Kapitalanlage - das ist für Anleger bei Gewinnen relevant

Steuern und Kapitalanlage – das ist für Anleger bei Gewinnen relevant

11. November 2023
Private Altersvorsorge - keine Pflicht aber sehr empfehlenswert

Private Altersvorsorge – keine Pflicht aber sehr empfehlenswert

11. November 2023
Norwegischer Staatsfonds - Vorbild für die deutsche Aktienrente?

Norwegischer Staatsfonds – Vorbild für die deutsche Aktienrente?

11. November 2023
Kryptoaktien für Anleger als Alternative zum Handel mit Coins

Kryptoaktien für Anleger als Alternative zum Handel mit Coins

11. November 2023
Wirtschaft-MV.de

Auf Wirtschaft-MV.de lesen Sie interessante Wirtschaftsnachrichten für Mecklenburg-Vorpommern. Neuigkeiten und Nachrichten aus der Wirtschaft von den regionalen Wirtschaftsstandorten.

Neueste Beiträge
  • Zinsportale wieder attraktiver – deutlich bessere Tages- und Festgeldangebote im Ausland 11. November 2023
  • Steuern und Kapitalanlage – das ist für Anleger bei Gewinnen relevant 11. November 2023
  • Private Altersvorsorge – keine Pflicht aber sehr empfehlenswert 11. November 2023
Kategorien
  • Agribusiness
  • Bauwirtschaft
  • Energiewirtschaft
  • IT & Kommunikation
  • Karriere
  • Maritime Wirtschaft
  • Marketing & Medien
  • MV Magazin
  • Schwerin
  • Überregional
  • Unternehmensnews
  • Versicherungen & Finanzen
  • Wirtschaftskategorien
  • Wissenschaft

© 2023 wirtschaft-mv.de || bo-mediaconsulting

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap
  • Über uns
No Result
View All Result
  • News
  • Wirtschaftskategorien
    • Agribusiness
    • Bauwirtschaft
    • Energiewirtschaft
    • Fischerei
    • Gastgewerbe
    • Handel
    • Handwerk
    • IT & Kommunikation
    • Logistik
    • Produzierendes Gewerbe
    • Maritime Wirtschaft
    • Marketing & Medien
    • Versicherungen & Finanzen
  • Karriere
  • Regionen
    • Landkreis Rostock
    • Ludwigslust-Parchim
    • Mecklenburgische Seenplatte
    • Nordwestmecklenburg
    • Rostock
    • Schwerin
    • Vorpommern-Rügen
  • Unternehmensnews
  • Wissenschaft
  • Termine
  • Überregional
  • Magazin

© 2023 wirtschaft-mv.de || bo-mediaconsulting