Wirtschaft-MV.de
  • News
  • Wirtschaftskategorien
    • Agribusiness
    • Bauwirtschaft
    • Energiewirtschaft
    • Fischerei
    • Gastgewerbe
    • Handel
    • Handwerk
    • IT & Kommunikation
    • Logistik
    • Produzierendes Gewerbe
    • Maritime Wirtschaft
    • Marketing & Medien
    • Versicherungen & Finanzen
  • Karriere
  • Regionen
    • Landkreis Rostock
    • Ludwigslust-Parchim
    • Mecklenburgische Seenplatte
    • Nordwestmecklenburg
    • Rostock
    • Schwerin
    • Vorpommern-Rügen
  • Unternehmensnews
  • Wissenschaft
  • Termine
  • Überregional
  • Magazin
No Result
View All Result
  • News
  • Wirtschaftskategorien
    • Agribusiness
    • Bauwirtschaft
    • Energiewirtschaft
    • Fischerei
    • Gastgewerbe
    • Handel
    • Handwerk
    • IT & Kommunikation
    • Logistik
    • Produzierendes Gewerbe
    • Maritime Wirtschaft
    • Marketing & Medien
    • Versicherungen & Finanzen
  • Karriere
  • Regionen
    • Landkreis Rostock
    • Ludwigslust-Parchim
    • Mecklenburgische Seenplatte
    • Nordwestmecklenburg
    • Rostock
    • Schwerin
    • Vorpommern-Rügen
  • Unternehmensnews
  • Wissenschaft
  • Termine
  • Überregional
  • Magazin
No Result
View All Result
Wirtschaft-MV.de
No Result
View All Result
Home MV Magazin

Hochschulen in MV pushen Nachhaltigkeit

von Redaktion MV-Wirtschaft
25. August 2023
in MV Magazin
Hochschulen in MV pushen Nachhaltigkeit

Hochschulen in MV pushen Nachhaltigkeit

Die Hochschulen von MV laden am 28. August um 15.30 Uhr zu einem öffentlichen Roundtable im Löwenschen Saal im Rathaus Stralsund. Vertreter*innen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft MVs diskutieren hier zur nachhaltigen Entwicklung auf regionaler Ebene, eröffnet wird die Veranstaltung vom Rektor der Hochschule Stralsund, Prof. Dr. Ralph Sonntag.

Der Roundtable bildet den Auftakt der dritten Ausgabe der internationalen Sommerschule SustainMV, einem gemeinsamen Projekt aller Hochschulen und Universitäten in MV zum Thema Sustainability. Vom 28. August bis 8. September kommen rund 30 Studierende aus 20 Ländern dafür nach Stralsund. Insgesamt gab es mehr als 160 Bewerbungen für die Sommerschule rund um Nachhaltigkeit. Vom 22. bis 24. August findet zudem ein vorgelagertes Online-Programm der SustainMV statt. „So wollen wir noch mehr internationale Studierende erreichen und den Zugang auch für Interessierte erleichtern, die nicht nach MV reisen können“, sagt Caroline Neumann, Leiterin des International Office der HOST. Hierfür gab es sogar rund 240 Anmeldungen aus aller Welt. „Dass alle Universitäten und Hochschulen eines Bundeslandes gemeinsam ein solches Projekt auf die Beine stellen, ist etwas ganz Besonderes – und deutschlandweit einmalig“, ordnet sie ein. Das Ministerium für Wissenschaft, Kultur, Bundes- und Europaangelegenheiten des Landes fördert die Sommerschule. Schirmherrin ist Ministerin Bettina Martin. „Die Studierenden wohnen während der gesamten Sommerschule bei uns in Stralsund und werden von hier aus Exkursionen zu den anderen Universitäten und Hochschulen in Greifswald, Rostock, Neubrandenburg und Wismar unternehmen“, sagt Magdalene Weber vom International Office der HOST, die die SustainMV vor Ort koordiniert und organisiert.

Starke Stralsunder Stimmen im Programm

Seit der ersten Auflage 2021 wird das Programm der Sommerschule von Vertreter*innen aller fünf Hochschulen und Universitäten und aus den unterschiedlichsten Fachbereichen sowie Gründer*innen und Aktiven mit Schwerpunkten Richtung Nachhaltigkeit gestaltet. Online ist die Hochschule Stralsund dieses Jahr mit einem Beitrag von Prof. Dr. Acacia Malhado zum Thema „Sustainable Tourism“ vertreten. Sobald die internationalen Studierenden in Stralsund sind, wird gespielt, und zwar „Krafla“, das„Energy Transition Game“ mit Prof. Dr. Johannes Gulden und Romy Sommer (Institut für Regenerative EnergieSysteme). Prof. Dr. Jan-Christian Kuhr von der Fakultät für Maschinenbau veranstaltet ein Seminar zum Thema „Turning the Power of the Sun into Hydrogen Molecules“. Und über die Frage „Rebalancing tourism: new ideals or old illusions in the 21st century?“ wird Prof. Dr. Volker Rundshagen von der Fakultät für Wirtschaft mit den Studierenden diskutieren. Abgerundet wird das Stralsunder Programm mit einem Beitrag zum Thema „Human-Centered AI & Sustainability: An Interactive Workshop“ von Prof. Dr. Novak und Sarah Gnoth vom Institute for Applied Computer Science der HOST. Das gesamte Programm der SustainMV ist online abrufbar.

Ein Roundtable mit Blick in die Praxis

Und der Roundtable? Der hat zum Thema „Regional Issues and Possible Solutions in the Context of the Global Sustainability Debate. The Need to Identify Regional Relevant SDG Goals“ und wagt gemeinsam mit Akteur*innen der Region einen Blick in die Praxis. „Uns interessiert, welche globalen Nachhaltigkeitsziele konkret in MV umgesetzt werden können. Wir wollen gemeinsam diskutieren, welche regionalen Herausforderungen und nachhaltigen Lösungsmodelle durch globale Entwicklungen entstehen“, erklärt Magdalene Weber. Und schließlich soll so auch einem internationalen Publikum gezeigt werden, dass in MV so einiges in Sachen Nachhaltigkeit passiert.

Tags: HochschuleNachhaltigkeitRoundtable
Redaktion MV-Wirtschaft

Redaktion MV-Wirtschaft

Die MV-Wirtschaftsredaktion: Im Herzen des Wirtschaftsgeschehens Die MV-Wirtschaftsredaktion ist ein zentraler Dreh- und Angelpunkt für Wirtschaftsnachrichten in der Region Mecklenburg-Vorpommern. Mit einem engagierten Team von Journalisten, die ihre Arbeit mit Hingabe verrichten, hat sich diese Redaktion einen festen Platz im Herzen des Wirtschaftsgeschehens erobert.

ähnliche Artikel

#NDRfragt Blitzlicht: große Erwartungen in Mecklenburg-Vorpommern an das "Bündnis Sahra Wagenknecht"
MV Magazin

#NDRfragt Blitzlicht: große Erwartungen in Mecklenburg-Vorpommern an das „Bündnis Sahra Wagenknecht“

25. Oktober 2023
Apotheker gegen Lauterbach
MV Magazin

Apotheker gegen Lauterbach

19. Oktober 2023
Auszeichnung für elektrisches Hochvolt-Heizungssystem HVH
MV Magazin

Auszeichnung für elektrisches Hochvolt-Heizungssystem HVH

19. Oktober 2023
nächster Artikel
Mit neuer Finanzierung: Project Bay Workation plant 130 Standorte in Europa

Mit neuer Finanzierung: Project Bay Workation plant 130 Standorte in Europa

IHK Nord: Bund sollte maritime Wirtschaft besser unterstützen

IHK Nord: Bund sollte maritime Wirtschaft besser unterstützen

Nordfinanzministerkonferenz in Schwerin - Nordfinanzminister einig: Staatsmodernisierung voranbringen

Nordfinanzministerkonferenz in Schwerin - Nordfinanzminister einig: Staatsmodernisierung voranbringen

Empfohlen

André Baselow leitet ab sofort das SmartHome Netzwerk Nord der SmartHome Initiative Deutschland

André Baselow leitet ab sofort das SmartHome Netzwerk Nord der SmartHome Initiative Deutschland

2 Monaten ago
IHK Nord: Bund sollte maritime Wirtschaft besser unterstützen

IHK Nord: Bund sollte maritime Wirtschaft besser unterstützen

3 Monaten ago
Hochschulen in MV pushen Nachhaltigkeit

Hochschulen in MV pushen Nachhaltigkeit

3 Monaten ago
NEPTUN WERFT: Beschäftigungs- und Standortsicherung bis Ende 2029

NEPTUN WERFT: Beschäftigungs- und Standortsicherung bis Ende 2029

2 Monaten ago

Kategorien

  • Agribusiness
  • Bauwirtschaft
  • Energiewirtschaft
  • IT & Kommunikation
  • Karriere
  • Maritime Wirtschaft
  • Marketing & Medien
  • MV Magazin
  • Schwerin
  • Überregional
  • Unternehmensnews
  • Versicherungen & Finanzen
  • Wirtschaftskategorien
  • Wissenschaft

Themen

Aktien Altersvorsorge Anlagen Anlagenbau Ausbildung Beruf Bilanz Business-Club THE GROW Energiewende Erzieher Finanzen förderung Geothermie Gesundheit Hochschule Stralsund IHK Jobbörse Karriere Klima Maschinenbau Mecklenburg-Vorpommern Meilenstein Messe NDR NDR Regionalvolontariate Nordfinanzministerkonferenz Ostdeutsches Wirtschaftsforum Ostdeutschland Ratgeber Schwerin sparen Start-up Stromnetz Tipps Transformation Trends Weiterbildung M-V Wemag Wirtschaft Wissen Wärmeplanung Wärmewende Zukunftswerkstatt ZVEH ZVEH-Jahrestagung
No Result
View All Result

Highlights

Norwegischer Staatsfonds – Vorbild für die deutsche Aktienrente?

Kryptoaktien für Anleger als Alternative zum Handel mit Coins

Förderungen des Staates – davon profitieren Sparer in 2023

Depotcheck bei Aktien & Co. – darum ist er wichtig

Beratungen durch Bank-, Anlage- und Vermögensberater – darauf sollten Anleger achten

Bausparen in der Eigenheimfinanzierung – das sollten zukünftige Bausparer wissen

im Trend

Zinsportale wieder attraktiver - deutlich bessere Tages- und Festgeldangebote im Ausland
Versicherungen & Finanzen

Zinsportale wieder attraktiver – deutlich bessere Tages- und Festgeldangebote im Ausland

von Redaktion MV-Wirtschaft
11. November 2023
0

Zinsportale wieder attraktiver - deutlich bessere Tages- und Festgeldangebote im Ausland Die Zinswende an den Märkten geht...

Steuern und Kapitalanlage - das ist für Anleger bei Gewinnen relevant

Steuern und Kapitalanlage – das ist für Anleger bei Gewinnen relevant

11. November 2023
Private Altersvorsorge - keine Pflicht aber sehr empfehlenswert

Private Altersvorsorge – keine Pflicht aber sehr empfehlenswert

11. November 2023
Norwegischer Staatsfonds - Vorbild für die deutsche Aktienrente?

Norwegischer Staatsfonds – Vorbild für die deutsche Aktienrente?

11. November 2023
Kryptoaktien für Anleger als Alternative zum Handel mit Coins

Kryptoaktien für Anleger als Alternative zum Handel mit Coins

11. November 2023
Wirtschaft-MV.de

Auf Wirtschaft-MV.de lesen Sie interessante Wirtschaftsnachrichten für Mecklenburg-Vorpommern. Neuigkeiten und Nachrichten aus der Wirtschaft von den regionalen Wirtschaftsstandorten.

Neueste Beiträge
  • Zinsportale wieder attraktiver – deutlich bessere Tages- und Festgeldangebote im Ausland 11. November 2023
  • Steuern und Kapitalanlage – das ist für Anleger bei Gewinnen relevant 11. November 2023
  • Private Altersvorsorge – keine Pflicht aber sehr empfehlenswert 11. November 2023
Kategorien
  • Agribusiness
  • Bauwirtschaft
  • Energiewirtschaft
  • IT & Kommunikation
  • Karriere
  • Maritime Wirtschaft
  • Marketing & Medien
  • MV Magazin
  • Schwerin
  • Überregional
  • Unternehmensnews
  • Versicherungen & Finanzen
  • Wirtschaftskategorien
  • Wissenschaft

© 2023 wirtschaft-mv.de || bo-mediaconsulting

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap
  • Über uns
No Result
View All Result
  • News
  • Wirtschaftskategorien
    • Agribusiness
    • Bauwirtschaft
    • Energiewirtschaft
    • Fischerei
    • Gastgewerbe
    • Handel
    • Handwerk
    • IT & Kommunikation
    • Logistik
    • Produzierendes Gewerbe
    • Maritime Wirtschaft
    • Marketing & Medien
    • Versicherungen & Finanzen
  • Karriere
  • Regionen
    • Landkreis Rostock
    • Ludwigslust-Parchim
    • Mecklenburgische Seenplatte
    • Nordwestmecklenburg
    • Rostock
    • Schwerin
    • Vorpommern-Rügen
  • Unternehmensnews
  • Wissenschaft
  • Termine
  • Überregional
  • Magazin

© 2023 wirtschaft-mv.de || bo-mediaconsulting