Wirtschaft-MV.de
  • News
  • Wirtschaftskategorien
    • Agribusiness
    • Bauwirtschaft
    • Energiewirtschaft
    • Fischerei
    • Gastgewerbe
    • Handel
    • Handwerk
    • IT & Kommunikation
    • Logistik
    • Produzierendes Gewerbe
    • Maritime Wirtschaft
    • Marketing & Medien
    • Versicherungen & Finanzen
  • Karriere
  • Regionen
    • Landkreis Rostock
    • Ludwigslust-Parchim
    • Mecklenburgische Seenplatte
    • Nordwestmecklenburg
    • Rostock
    • Schwerin
    • Vorpommern-Rügen
  • Unternehmensnews
  • Wissenschaft
  • Termine
  • Überregional
  • Magazin
No Result
View All Result
  • News
  • Wirtschaftskategorien
    • Agribusiness
    • Bauwirtschaft
    • Energiewirtschaft
    • Fischerei
    • Gastgewerbe
    • Handel
    • Handwerk
    • IT & Kommunikation
    • Logistik
    • Produzierendes Gewerbe
    • Maritime Wirtschaft
    • Marketing & Medien
    • Versicherungen & Finanzen
  • Karriere
  • Regionen
    • Landkreis Rostock
    • Ludwigslust-Parchim
    • Mecklenburgische Seenplatte
    • Nordwestmecklenburg
    • Rostock
    • Schwerin
    • Vorpommern-Rügen
  • Unternehmensnews
  • Wissenschaft
  • Termine
  • Überregional
  • Magazin
No Result
View All Result
Wirtschaft-MV.de
No Result
View All Result
Home Karriere

Mit neuer Finanzierung: Project Bay Workation plant 130 Standorte in Europa

von Redaktion MV-Wirtschaft
6. September 2023
in Karriere, MV Magazin
Mit neuer Finanzierung: Project Bay Workation plant 130 Standorte in Europa

Mit neuer Finanzierung: Project Bay Workation plant 130 Standorte in Europa

Das Mecklenburg-Vorpommern Startup „Project Bay Workation“ verkündet stolz den Abschluss einer beeindruckenden Finanzierungsrunde im sechsstelligen Bereich. Mit diesem bedeutenden Kapitalzufluss setzt das Unternehmen seinen ambitionierten Expansionskurs fort, um in den nächsten drei Jahren seine Präsenz auf insgesamt 130 Standorte in ganz Europa auszudehnen.

Was ist Workation?

Workation, eine Kombination aus den Worten „Work“ und „Vacation“, steht für das Konzept, Arbeit und Urlaub miteinander zu verbinden. Es ermöglicht Fachkräften, in inspirierenden Umgebungen zu arbeiten, während sie gleichzeitig die Möglichkeit haben, neue Orte zu erkunden und sich zu erholen. In Zeiten, in denen flexible Arbeitsmodelle immer beliebter werden, bietet Workation eine perfekte Balance zwischen Produktivität und Entspannung.

Seit seiner Gründung im Jahr 2020 durch Toni Gurski und Hannes Trettin hat sich Project Bay als innovativer Akteur im Workation-Segment in Deutschland positioniert. Mit den bestehenden Standorten in Wismar, Rügen und Sylt und 20 weiteren fest geplanten Standorten in den kommenden Monaten zeigt Project Bay eindrucksvoll sein Engagement und seine Vision für die Zukunft des Workation-Marktes.

Ein zentraler Baustein dieser Expansion ist die geplante Kooperation mit Hotels. Um dieses Ziel zu erreichen, hat sich Project Bay die Unterstützung einiger der renommiertesten Business Angels Deutschlands gesichert, darunter Thorsten Krauß, Roger Bollinger, Björn Wessel, Michael Frankenberg und Martin Rodeck. Diese Partnerschaften versprechen nicht nur finanzielle Mittel, sondern auch branchenspezifisches Know-how aus den Bereichen Immobilien, Bauwesen, Hotellerie, Mobilitäts-Software und Payment.

Ein weiterer strategischer Schachzug war die Integration von Nico Gramenz, dem ehemaligen CEO der Factory Berlin & Hammerbrooklyn, ins Team Anfang 2023. Gramenz, ein Experte für den Aufbau von Communities und B2B-Partnerschaften und ebenso ein Rüganer, bringt wertvolle Expertise und Netzwerkverständnis mit, die das Wachstum von Project Bay weiter beschleunigen werden. ““Wer heute die besten Talente bekommen will, aber auch Arbeitgeber, die die Bindung bzw. Loyalität ihrer Mitarbeiter erhöhen wollen, sollte sich abgrenzen und neue Angebote schaffen. Was wäre, wenn Eure Mitarbeiter an den schönsten Orten Europas arbeiten und leben können, in professionellen Arbeitsumgebungen und integriert in die regionale Community?“ so Gramenz (CGO).

Steuern und Kapitalanlage – das ist für Anleger bei Gewinnen relevant

„Diese Finanzierungsrunde markiert einen entscheidenden Moment für Project Bay“, sagt Hannes Trettin, Mitbegründer und CEO von Project Bay. „Es geht nicht nur darum, 130 neue Standorte zu schaffen, sondern auch 130 Möglichkeiten, ländliche Gebiete zu entwickeln und miteinander zu vernetzen, um die Regionen zu stärken. Unser Ziel ist es, nachhaltige Projekte in ländlichen Gebieten zu fördern und so die lokale Gemeinschaft zu unterstützen.“

Toni Gurksi, CTO, skizziert diese visionäre Zukunft: ‚Wir sind dabei, eine revolutionäre digitale Erfahrung zu kreieren. Unsere Mitglieder werden in naher Zukunft durch modernste KI-Algorithmen maßgeschneiderte Workation-Vorschläge erhalten – abgestimmt auf Standort, Aktivität und Synergien mit anderen Mitgliedern. Wir sind fest entschlossen, die besten Technologien zu nutzen, um eine völlig personalisierte Reise in die Arbeitswelt von morgen zu formen.“

Pressemitteilung von: Project Bay Workation Hotel UG

Tags: ExpansionStart-upWorkation
Redaktion MV-Wirtschaft

Redaktion MV-Wirtschaft

Die MV-Wirtschaftsredaktion: Im Herzen des Wirtschaftsgeschehens Die MV-Wirtschaftsredaktion ist ein zentraler Dreh- und Angelpunkt für Wirtschaftsnachrichten in der Region Mecklenburg-Vorpommern. Mit einem engagierten Team von Journalisten, die ihre Arbeit mit Hingabe verrichten, hat sich diese Redaktion einen festen Platz im Herzen des Wirtschaftsgeschehens erobert.

ähnliche Artikel

Karriere in MV – Mecklenburg-Vorpommern: Eine Region mit unzähligen Möglichkeiten
Karriere

Karriere in MV – Mecklenburg-Vorpommern: Eine Region mit unzähligen Möglichkeiten

28. Oktober 2023
#NDRfragt Blitzlicht: große Erwartungen in Mecklenburg-Vorpommern an das "Bündnis Sahra Wagenknecht"
MV Magazin

#NDRfragt Blitzlicht: große Erwartungen in Mecklenburg-Vorpommern an das „Bündnis Sahra Wagenknecht“

25. Oktober 2023
Apotheker gegen Lauterbach
MV Magazin

Apotheker gegen Lauterbach

19. Oktober 2023
nächster Artikel
IHK Nord: Bund sollte maritime Wirtschaft besser unterstützen

IHK Nord: Bund sollte maritime Wirtschaft besser unterstützen

Nordfinanzministerkonferenz in Schwerin - Nordfinanzminister einig: Staatsmodernisierung voranbringen

Nordfinanzministerkonferenz in Schwerin - Nordfinanzminister einig: Staatsmodernisierung voranbringen

Rheingas auf RoBau in Rostock: Effiziente Lösungen für eine nachhaltige Energiezukunft

Rheingas auf RoBau in Rostock: Effiziente Lösungen für eine nachhaltige Energiezukunft

Empfohlen

Stromnetz verbindet Netzbetreiber und Stadtwerke

Stromnetz verbindet Netzbetreiber und Stadtwerke

2 Monaten ago
Die Ausbildung als Erzieherin/Erzieher in Deutschland

Die Ausbildung als Erzieherin/Erzieher in Deutschland

2 Monaten ago
Zinsportale wieder attraktiver - deutlich bessere Tages- und Festgeldangebote im Ausland

Zinsportale wieder attraktiver – deutlich bessere Tages- und Festgeldangebote im Ausland

2 Wochen ago
WEMAG zieht Bilanz für 2022 und verstärkt Investitionen in die Energiewende

WEMAG zieht Bilanz für 2022 und verstärkt Investitionen in die Energiewende

6 Monaten ago

Kategorien

  • Agribusiness
  • Bauwirtschaft
  • Energiewirtschaft
  • IT & Kommunikation
  • Karriere
  • Maritime Wirtschaft
  • Marketing & Medien
  • MV Magazin
  • Schwerin
  • Überregional
  • Unternehmensnews
  • Versicherungen & Finanzen
  • Wirtschaftskategorien
  • Wissenschaft

Themen

Aktien Altersvorsorge Anlagen Anlagenbau Ausbildung Beruf Bilanz Business-Club THE GROW Energiewende Erzieher Finanzen förderung Geothermie Gesundheit Hochschule Stralsund IHK Jobbörse Karriere Klima Maschinenbau Mecklenburg-Vorpommern Meilenstein Messe NDR NDR Regionalvolontariate Nordfinanzministerkonferenz Ostdeutsches Wirtschaftsforum Ostdeutschland Ratgeber Schwerin sparen Start-up Stromnetz Tipps Transformation Trends Weiterbildung M-V Wemag Wirtschaft Wissen Wärmeplanung Wärmewende Zukunftswerkstatt ZVEH ZVEH-Jahrestagung
No Result
View All Result

Highlights

Norwegischer Staatsfonds – Vorbild für die deutsche Aktienrente?

Kryptoaktien für Anleger als Alternative zum Handel mit Coins

Förderungen des Staates – davon profitieren Sparer in 2023

Depotcheck bei Aktien & Co. – darum ist er wichtig

Beratungen durch Bank-, Anlage- und Vermögensberater – darauf sollten Anleger achten

Bausparen in der Eigenheimfinanzierung – das sollten zukünftige Bausparer wissen

im Trend

Zinsportale wieder attraktiver - deutlich bessere Tages- und Festgeldangebote im Ausland
Versicherungen & Finanzen

Zinsportale wieder attraktiver – deutlich bessere Tages- und Festgeldangebote im Ausland

von Redaktion MV-Wirtschaft
11. November 2023
0

Zinsportale wieder attraktiver - deutlich bessere Tages- und Festgeldangebote im Ausland Die Zinswende an den Märkten geht...

Steuern und Kapitalanlage - das ist für Anleger bei Gewinnen relevant

Steuern und Kapitalanlage – das ist für Anleger bei Gewinnen relevant

11. November 2023
Private Altersvorsorge - keine Pflicht aber sehr empfehlenswert

Private Altersvorsorge – keine Pflicht aber sehr empfehlenswert

11. November 2023
Norwegischer Staatsfonds - Vorbild für die deutsche Aktienrente?

Norwegischer Staatsfonds – Vorbild für die deutsche Aktienrente?

11. November 2023
Kryptoaktien für Anleger als Alternative zum Handel mit Coins

Kryptoaktien für Anleger als Alternative zum Handel mit Coins

11. November 2023
Wirtschaft-MV.de

Auf Wirtschaft-MV.de lesen Sie interessante Wirtschaftsnachrichten für Mecklenburg-Vorpommern. Neuigkeiten und Nachrichten aus der Wirtschaft von den regionalen Wirtschaftsstandorten.

Neueste Beiträge
  • Zinsportale wieder attraktiver – deutlich bessere Tages- und Festgeldangebote im Ausland 11. November 2023
  • Steuern und Kapitalanlage – das ist für Anleger bei Gewinnen relevant 11. November 2023
  • Private Altersvorsorge – keine Pflicht aber sehr empfehlenswert 11. November 2023
Kategorien
  • Agribusiness
  • Bauwirtschaft
  • Energiewirtschaft
  • IT & Kommunikation
  • Karriere
  • Maritime Wirtschaft
  • Marketing & Medien
  • MV Magazin
  • Schwerin
  • Überregional
  • Unternehmensnews
  • Versicherungen & Finanzen
  • Wirtschaftskategorien
  • Wissenschaft

© 2023 wirtschaft-mv.de || bo-mediaconsulting

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap
  • Über uns
No Result
View All Result
  • News
  • Wirtschaftskategorien
    • Agribusiness
    • Bauwirtschaft
    • Energiewirtschaft
    • Fischerei
    • Gastgewerbe
    • Handel
    • Handwerk
    • IT & Kommunikation
    • Logistik
    • Produzierendes Gewerbe
    • Maritime Wirtschaft
    • Marketing & Medien
    • Versicherungen & Finanzen
  • Karriere
  • Regionen
    • Landkreis Rostock
    • Ludwigslust-Parchim
    • Mecklenburgische Seenplatte
    • Nordwestmecklenburg
    • Rostock
    • Schwerin
    • Vorpommern-Rügen
  • Unternehmensnews
  • Wissenschaft
  • Termine
  • Überregional
  • Magazin

© 2023 wirtschaft-mv.de || bo-mediaconsulting